Produkte von Weiss

Modulsteine
Weiss stellt Modulsteine her, die intelligente Lösungen etwa für Stützmauern, Lagerboxen oder Abgrenzungen ermöglichen. Die Module werden - ähnlich wie Legosteine - ohne Mörtel gestapelt und können bei Bedarf auch wieder problemlos abgebaut werden. Eine Vielzahl unterschiedlicher Modulsteingrößen bringt eine große Flexibilität, hierdurch können die gewünschten Abmessungen ohne Probleme erstellt werden. Modulwände zeichnen sich durch hohe Stabilität und Belastbarkeit aus.
Auf unserem Firmengelände im Baden-Badener Stadtteil Oos sind praktische Anwendungsbeispiele zu besichtigen.
Recycling
Auf unserem Lagerplatz im Baden-Badener Stadtteil Oos arbeiten zwei Recyclinganlagen, eine mobile Brechanlage und eine mobile Siebanlage.
Bauschutt wird hier zu hochwertigem, wiederverwendbarem Baustoff verarbeitet. Durch regelmäßige Eigen- und Fremdüberwachungen wird eine dauerhafte hohe Qualität garantiert. Das Material wird sortenrein getrennt zwischengelagert. Bei großen Projekten können die Anlagen auch direkt vor Ort arbeiten. Sollte belastetes Material anfallen, ist Weiss zertifiziert, das Material entsprechend zu entsorgen.
Flüssigboden
Das Flüssigboden-System
Bodenmaterial - beispielsweise auf der Baustelle gewonnener Aushub - wird durch Beimischung von Additiven und weiteren Systemkomponenten zu Flüssigboden.
Eigenschaften
- fließfähig
- selbstverdichtend
- setzungsfrei
- kein Nacherhärten
- mechanisch jederzeit wieder lösbar
- schnell überbaubar
- dämpfendes Verhalten unter dynamischer Beanspruchung
- homogener Untergrund mit Eigenschaften, die weitgehend dem Ursprungsboden entsprechen
- definierte Eigenschaften durch konsequentes Qualitätsmanagement
Einsatzgebiete
- komplexe Erschließungen
- Kanalbau
- Trennsysteme im Kombigraben
- Großrohrverlegung
- Versorgungsleitungsbau
- Fernwärme
- Wasserbau
- Bauwerkshinterfüllung
- Straßenbau
- Hohlraum-, Keller- und Stollenverfüllung
- Denkmalschutz
- Schwingungsdämpfung
- Einbau unter Wasser
- Bauen auf schwierigem Baugrund
- Schadstoffimmobilisierung
Bei komplexen Aufgabenstellungen stehen unsere Spezialisten gerne zur Problembehebung zur Verfügung.
Saugbagger
Das Gerät besteht aus einem autarken Antriebsaggregat, dem Erdreichbehälter, dem Saugrohr und einem Wassertank. Der Erdreichbehälter fasst 1cbm Material.
Dank des «Lehnhoff Schnellwechselsystems» kann das Gerät an Bagger unterschiedlichster Art angekoppelt werden.
Der Saugbagger ist dafür ausgelegt die unterschiedlichsten Erdreich-Zusammensetzungen abzusaugen.
Die Schwere und Dichte des Materials beeinflusst die Arbeitsgeschwindigkeit.
Das Saugrohr hat einen Durchmesser von 25 cm, so dass auch Steine abgesaugt werden können.
Der Wassertank kommt bei trockenem Wetter zur Staubbindung zum Einsatz.
Mit dem Saugbagger kann man das Erdreich sensibel abtragen, Versorgungsleitungen und Kommunikationskabel werden geschont.
Der Aushub an Erdreich kann punktuell vorgenommen werden, um die Erdbewegungen einzuschränken und Kosten zu sparen.
Bindemittelstreuer - Traktor mit Bodenfräse
Dieses Spezialgerät wird von einem Traktor gezogen und mischt Kalk, Zement, Mischbinder und je nach Anforderung andere Bindemittel unter.
Dadurch entsteht eine Verfestigung, die für die Aufbringung diverser Straßenbeläge optimal ist.